Wesentliche Bestandteile eines jeden Holzhauses sind der Dachstuhl sowie die Deckenbalken. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden jetzt fertig abgebundene Dachstühle und weitere Zimmerei-Elemente in hochwertigem Kiefernholz anbieten können. Das Holz stammt überwiegend aus nachhaltig naturnah bewirtschafteten heimischen Wäldern. Die Verarbeitung erfolgt in einem qualifizierten Sägebetrieb unseres Bundeslandes. So sind kurze Transportwege der Holzerzeugnisse garantiert. Damit kommt sowohl der ökonomische als auch ökologische Aspekt bei der Materialbeschaffung zum Tragen. Hier einige Impressionen:
0 Comments
Ein weiterer Mitarbeiter, den wir hier kurz vorstellen möchten, ist unser Azubi Laurenz.
Laurenz wurde in Frankfurt am Main geboren, ist aber seit seinem fünften Lebensjahr in einem Dorf nahe Teterow zu Hause. Er fühlt sich auf dem Land wohl, inmitten der Natur. Seine beruflichen Ideen und Pläne hatten mit dem Holzbau zunächst gar nichts zu tun. Laurenz wollte die Automobilindustrie revolutionieren und neuartige Antriebe entwickeln. Er hatte sogar schon drei Semester Maschinenbau studiert, aber während des Studiums festgestellt, dass er seine Ideale in dieser Branche nicht verwirklichen kann. Seine mehrjährige, praktische Mitarbeit in einem Kulturverein der Region zeigte ihm neue berufliche Perspektiven auf. Laurenz ist handwerklich affin, ihm liegt das Organisieren, Bauen und Gestalten und so kam er auch zum Holzhausbau. Er entschied sich, bei uns eine Ausbildung zum Zimmermann zu beginnen und konnte – aufgrund seiner Vorbildung – das erste Ausbildungsjahr überspringen. Laurenz ist nun Azubi im 3. Lehrjahr. Der Umgang mit traditionellen Werkzeugen war zunächst gewöhnungsbedürftig für ihn, doch er hat schnell dazugelernt. Ihm werden mittlerweile in unserer Firma schon verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Ein Beispiel dafür ist die völlig eigenständige Planung sowie der Bau einer Gartenbank. Gerade erst hat Laurenz ein weiteres Projekt abgeschlossen. Dabei ging es darum, das Fundament für eine Säge zu erstellen, einschließlich der kompletten Koordinierung der Erdarbeiten und Einweisung von drei Mitarbeitern. Eine sehr anspruchsvolle Arbeit, die er gut meistern konnte. Perspektivisch möchte Laurenz irgendwann sein eigenes Haus bauen und kann sich vorstellen, solide, gesunde Häuser für Menschen zu errichten, die nur ein kleines Budget zur Verfügung haben. In seiner Freizeit ist Laurenz viel draußen in der Natur unterwegs, mag Schwimmen und Radfahren. Hauptsächlich verbringt er seine freie Zeit aber in dem Kulturverein, ist dort jeden Tag mit Herzblut und Engagement beim Sanieren und Bauen. Wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, will der Verein ein breitgefächertes künstlerisches und musikalisches Angebot für Menschen aller Altersklassen in der Region bieten. |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Oktober 2022
Kategorien |