Die Wände des in Brandenburg errichteten Wohnhauses bestehen aus vorgefertigten massiven Holz100-Elementen. Diese garantieren Einstofflichkeit, Stabilität und Langlebigkeit. Denn die einzelnen Elemente sind leim- und metallfrei und zu 100% aus Holz gefertigt.
Die Wandteile wurden miteinander verschraubt und verdübelt. Die Wandstärke beträgt 30,6 cm. Als Führung diente ein vorher montiertes Schwellholz. Der unterste Punkt der Holzwand befindet sich ca. 30 cm über dem Erdreich. Dies dient dem Spritzwasserschutz. Den wind- und wettergeschützten Abschluss bildet eine auf die Holzwand montierte 40 mm starke Holzweichfaserplatte. - Holzfaserdämmplatten (auch Weichfaserdämmplatten genannt) werden aus entrindetem Restholz hergestellt. Dieses wird zu feinen Holzfasern zerrieben, kurz erhitzt und dann zu Platten gepresst. Als Klebstoff dienen die holzeigenen Harze, so dass keine weiteren Zusätze erforderlich sind. |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Oktober 2022
Kategorien |