Fischer Holzbau
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular
Bild

Bautagebuch

Holzhaus in M-V:  Bautagebuch – Teil 1

7/28/2022

 
In der schönen Feldberger Seenlandschaft entsteht aktuell ein weiteres unserer ökologischen Wohnhäuser aus Massivholz. Hier haben wir einige der bisherigen Bauabschnitte kurz dokumentiert:
 
Aufbau: Innerhalb von 1 – 2 Tagen werden die massiven Holz100-Außenwände auf vorher verlegten Schwellen montiert. Die Vollholz-Deckenbalken aus Kiefer stammen aus unserem nur 30 km entfernten Abbund-Partnerunternehmen, das regionale Hölzer verarbeitet.

Parallel zum Aufbau der Wände erfolgen die ersten Arbeiten im Außenbereich: Eine 6500-Liter-Regenwasserzisterne für die spätere ressourcenschonende  Gartenbewässerung wird ins Erdreich eingelassen. 

Die tragenden Wände im Erdgeschoss sind aus Kalksandstein. Es dauert circa drei Tage, die 17 bzw. 11 cm starken Wände hoch zu mauern.

Besonderer Höhepunkt bei jedem Hausbau ist das Richtfest - eine schöne, jahrhundertealte Tradition. Es findet statt, wenn der Dachstuhl aufgebaut ist. Dazu lädt der Bauherr die künftigen Nachbarn sowie die Handwerker der verschiedenen Gewerke ein und gemeinsam wird Halbzeit am Bau gefeiert. Traditionsgemäß halten die Zimmerleute den Richtspruch, den letzten Nagel schlägt symbolisch der Bauherr ein. Auch die Richtkrone ist immer unverzichtbarer Bestandteil:           

Das Satteldach unseres Holzhauses erhält eine Eindeckung aus langlebigen Tonziegeln, die in Deutschland hergestellt wurden. Auch der 1-System-Schornstein wird gleich ins Haus gehoben.

Die Außenhülle des Hauses ist damit fertig, denn auch die Fenster und Türen sind bereits montiert. Fenster und Fensterbretter im Hausinneren bestehen aus Holz. Die beiden großen Terrassentüren sind mit Raffstores zur Verschattung ausgestattet. Zur Fensterabdichtung bzw. zum Dämmen kommt der Ökobaustoff Stopfhanf zum Einsatz.

Weiter geht’s im Innenbereich. Sind die Innenwände gestellt, können schon die ersten
Sanitär- und Elektroobjekte installiert werden. In die Wände integriert ist beispielsweise eine Mehrsparte. In ihr verlaufen u. a. die Leitungen für die Photovoltaikanlage, die für die Zukunft geplant ist und umweltfreundlich Strom erzeugen wird.

Die Innenwände des Obergeschosses sind als ökologisch gedämmter Holzrahmenbau ausgeführt. Im Nassbereich (Badezimmer) entstehen Ständerwände aus Konstruktionsvollholz mit Fermacellbeplankung, die später gefliest werden. Auch hier sind die Elektroobjekte, wie z. B. Steckdosen, gleich in die Wände integriert.



Comments are closed.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Leben im HolzhAus

NATÜRLICH GESUND
GESUNDE BAUSTOFFE
HEIZEN: GESUND, WIRTSCHAFTLICH, UMWELTFREUNDLICH

HEIZKOSTEN SPAREN MIT WÄRMEPUMPEN
MODERNE LICHTPLANUNG
NACHALTIG BAUEN, CRADLE TO CRADLE
GLASSCHAUMSCHOTTER
ZIRBENHLOLZ

DAS MASSIVHOLZHAUS

THOMA HOLZ100
BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
DÜBELHOLZWÄNDE
MANUFAKTUR
KONSTRUKTIVER HOLZSCHUTZ
BAUBIOLOGISCHE BEGLEITUNG

FISCHER HOLZBAU

AKTUELLES
BAUTAGEBUCH
HAUSBOOT
ÜBER UNS
GALERIE
KUNDENMEINUNGEN
PROBEWOHNEN
JOBS & KARRIERE
KONTAKT & ANFAHRT
KONTAKTFORMULAR
IMPRESSUM
COOKIE RICHTLINIE
DATENSCHUTZ

SOCIAL MEDIA

Bild

PARTNER

Bild
Fischer Holzbau Gesellschaft mbH | 17166 Hohen Demzin | Deutschland
Bild