Fischer Holzbau
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular

  GESUND HEIZEN MIT
  STRAHLUNGSWÄRME

Wärme, die der Natur möglichst nahe kommt, bieten Wärmestrahlungs-Heizungen. Sie sorgen für ein gutes Raumklima und Behaglichkeit. Strahlungswärme wird von uns Menschen als besonders angenehm empfunden – ähnlich wie Sonnenwärme. Vorteilhaft ist darüber hinaus, dass bei solchen Heizsystemen kaum bewegte Luft im Hausinnern entsteht – es wird weniger Staub verwirbelt. Für ein angenehmes Klima im Hausinnern sorgt außerdem die optimale Luftfeuchtigkeit, die auch durch Wärmestrahlungs-Heizungen zustande kommt.

Zwei  Heizsysteme, die Strahlungswärme liefern, möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Bild

Grundöfen

Gesunde Strahlungswärme heizt nicht nur die umgebende Luft. Sie wärmt – wie die Sonne – die Körper, auf die sie trifft, und wirkt deshalb so wohltuend. Auch Grundöfen arbeiten nach diesem Prinzip. Die rustikalen Öfen, die lang anhaltend Wärme abstrahlen, können ganz individuell gestaltet werden und sind in jedem Raum ein optisches Highlight. Eine dicke Glastür lenkt den Blick auf das flackernde Feuer im Ofeninnern. Neben der angenehmen Wärme sind das schöne Flammenspiel und das Geräusch der knackenden Holzscheite hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Grundöfen als so urgemütlich empfunden werden. Man kann sie mit allen Sinnen erleben.
 Grundöfen bieten aber noch einen anderen Vorteil: Die Luft im Wohnraum muss nicht so stark erwärmt werden wie bei anderen Heizsystemen, wodurch Energie eingespart werden kann.
 In einen Grundofen kann darüber hinaus ein Wärmetauscher eingebaut werden. Dieser nimmt Wärme auf und transportiert sie in entfernter gelegene Räume, z. B. im Obergeschoss. Eine dort eingebaute Wand- oder Fußleistenheizung gibt die Wärme dann wieder ab. Alternativ kann man auch einen Pufferspeicher verwenden, um die Wärme zu speichern oder warmes Wasser bereitzustellen.
 Unsere erfahrenen Ofenbauer beraten Sie gern.
Bild

Fußleistenheizsysteme

Traditionelle Heizsysteme arbeiten nach dem Prinzip der Lufterwärmung und  -umwälzung. Fußleistenheizsysteme funktionieren anders: Sie strahlen Wärme von temperierten Wänden direkt in den Raum ab. Bei dieser Form der Heizung werden anstelle von Fußleisten spezielle Heizelemente an der Wand angebracht. Die Wasser führenden Rohre sind mit einer Holzkonstruktion verkleidet für eine natürliche und ästhetische Optik. Warme Luft aus den Heizleisten streicht senkrecht an der Wand empor. So kommt es nicht zur Luftverwirbelung im Raum. Die Wand erwärmt sich und gibt die gespeicherte Wärme als Strahlungswärme in den Wohnraum ab – wie bei einer Wandheizung.
Heizleisten können auch nachträglich im Altbau sehr einfach angebracht werden.

Leben im HolzhAus

NATÜRLICH GESUND
GESUNDE BAUSTOFFE
HEIZEN: GESUND, WIRTSCHAFTLICH, UMWELTFREUNDLICH

HEIZKOSTEN SPAREN MIT WÄRMEPUMPEN
MODERNE LICHTPLANUNG
NACHALTIG BAUEN, CRADLE TO CRADLE
GLASSCHAUMSCHOTTER
ZIRBENHLOLZ

DAS MASSIVHOLZHAUS

THOMA HOLZ100
BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
DÜBELHOLZWÄNDE
MANUFAKTUR
KONSTRUKTIVER HOLZSCHUTZ
BAUBIOLOGISCHE BEGLEITUNG

FISCHER HOLZBAU

AKTUELLES
BAUTAGEBUCH
HAUSBOOT
ÜBER UNS
GALERIE
KUNDENMEINUNGEN
PROBEWOHNEN
JOBS & KARRIERE
KONTAKT & ANFAHRT
KONTAKTFORMULAR
IMPRESSUM
COOKIE RICHTLINIE
DATENSCHUTZ

SOCIAL MEDIA

Bild

PARTNER

Bild
Fischer Holzbau Gesellschaft mbH | 17166 Hohen Demzin | Deutschland
Bild