Konstruktiver Holzschutz
|
Konstruktiver Holzschutz
|
Hölzer für den Außenbereich
Auch das verwendete Holz selbst ist dafür verantwortlich, wie langlebig ein Bauwerk ist. Holzarten mit hoher natürlicher Dauerhaftigkeit eignen sich besonders gut für den Einsatz im Außenbereich (für Fassaden, Carports, Gartenhäuser, Terrassen oder andere Holzbauten). Langsam wachsendes Holz oder Bäume mit hohem Harzanteil werden bevorzugt eingesetzt. Dazu gehören auch heimische Baumarten, zum Beispiel Eiche, Douglasie oder Lärche. |