Thermografie
|
Thermografie
|
Thermografie ist nicht nur ein hilfreiches Verfahren, um Mängel bei der Wärmedämmung, zum Beispiel an Hausfassaden, aufzudecken. Auch Konstruktionsfehler bei der Gebäudehülle wie fehlerhaft eingebaute Fenster lassen sich durch Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera bestimmen. Schwachstellen und Anomalien an Materialien und Bauteilen können mittels Thermografie nachgewiesen werden. Energieverluste und Wärmebrücken werden durch die Technik berührungslos sichtbar.
Voraussetzung für die Aussagekraft einer thermografischen Aufnahme ist allerdings der fachkundige Umgang mit der Kamera. Auch Wetterbedingungen und Tageszeit müssen berücksichtigt werden, um zu einem sicheren Ergebnis zu gelangen. |
Unsere speziell geschulten Mitarbeiter können mit moderner Thermografie-Technik Wärmelecks an Ihrem Gebäude gezielt feststellen. Das macht es Ihnen leichter, Sanierungsmaßnahmen zu planen. Oftmals ist eine Komplettsanierung des Hauses gar nicht notwendig. Wärmebilder und deren zuverlässige Auswertung informieren Sie genau, wo Ihr Gebäude energetische Schwachstellen aufweist und wo konkreter Sanierungsbedarf besteht. So können Sie durch gezielte Umbaumaßnahmen bares Geld sparen und Heizkosten auf Dauer senken.
|