Fischer Holzbau
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Start
  • Leben im Holzhaus
    • Natürlich Gesund
    • Gesunde Baustoffe
    • Heizen: Gesund, Wirtschaftlich & Umwelt- freundlich
    • Heizkosten sparen mit Wärmepumpen
    • Moderne Lichtplanung
    • Thermografie
    • Hochfrequenz- messung
    • Schaumglas- schotter
    • Zirbenholz
  • Das Massivholzhaus
    • Thoma Holz100
    • BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
    • Hausboot
    • Manufaktur
    • Konstruktiver Holzschutz
  • Fischer Holzbau
    • Aktuelles
    • Bautagebuch
    • Über Uns
    • BIOLOGISCHES BAUEN
    • 4-Phasen-Prinzip
    • Galerie
    • Kundenmeinungen
    • Probewohnen
    • Jobs & Karriere
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular

Zirbenholz – Geschenk der Natur

Bild
Die Zirbe (Arve oder Zirbelkiefer) ist im Hochgebirge der Alpen, in den Karpaten und in der Hohen Tatra zu Hause. Ihr Holz wird seit vielen Jahrhunderten geschätzt, denn es verfügt über zahlreiche positive Eigenschaften: Zirbenholz ist sehr widerstandsfähig, lässt sich leicht bearbeiten, ist wegen seiner Maserung äußerst attraktiv und riecht aufgrund der holzeigenen Öle sehr angenehm und wohltuend.

Gut schlafen im Zirbenbett

Einen besonders hohen Bekanntheitsgrad erlangte Zirbenholz vor allem in den letzten Jahren, als es in den Fokus der Forschung rückte. Dem Holz der „Königin der Alpen“ werden besondere Kräfte zugeschrieben. Es enthält Pinosylvin, das eine positive Wirkung gegen Bakterien haben soll. Auch Motten und Insekten soll Zirbenholz fernhalten, weshalb es häufig für den Bau von Kleiderschränken verwendet wird. Viele sind davon überzeugt, dass die Zirbe entspannend auf den menschlichen Organismus wirkt. So soll ein Bett aus Zirbenholz für einen erholsamen und ruhigen Schlaf sorgen. Studien belegen eine reduzierte Herzfrequenz im Schlaf.
Außer Zirbenholzbetten sind auch andere Schlafzimmermöbel aus Zirbe, zum Beispiel Nachttische oder Lattenroste, sehr beliebt.

Vielfältige Nutzung von Zirbenholz

Das Holz der Zirbelkiefer ist sehr schön und wertig. Es besitzt eine helle Färbung mit einem rötlichen Kern. Die eingewachsenen Äste verleihen dem Holz seine besondere Zeichnung. Es wirkt warm und verströmt anhaltend seinen aromatischen Duft. Zirbenholz ist zwar leicht und weich, dennoch aber fest und formstabil. Temperaturschwankungen machen ihm nichts aus und es neigt auch nicht zur Rissbildung. Daher ist es nicht überraschend, dass gerade dieses Holz seit Langem ein so geschätztes Baumaterial ist. Nicht nur Möbel werden aus der Zirbe gefertigt, es kommt auch für Täfelungen oder zur Ausstattung von Saunen zum Einsatz. Als Schnitzholz ist Zirbelkieferholz ebenfalls sehr begehrt. Zirbenöl und sogar Zirbenschnaps werden produziert. Viele schwören auf die therapeutische Wirkung dieser Zirbenprodukte.

Zirbenholz genießen

Mit Zirbenholz kann sich jeder ein Stück Natur ins Heim holen. Es schafft eine behagliche, gemütliche Atmosphäre und spricht die Sinne wie kaum ein anderes Holz an. Die weiche, warme Oberfläche mit den Händen spüren, den Duft tief einatmen und die wunderschöne Maserung des Holzes betrachten: Das ist Holzgenuss der besonderen Art.

Leben im HolzhAus

NATÜRLICH GESUND
GESUNDE BAUSTOFFE
HEIZEN: GESUND, WIRTSCHAFTLICH, UMWELTFREUNDLICH

HEIZKOSTEN SPAREN MIT WÄRMEPUMPEN
MODERNE LICHTPLANUNG
NACHALTIG BAUEN, CRADLE TO CRADLE
GLASSCHAUMSCHOTTER
ZIRBENHLOLZ

DAS MASSIVHOLZHAUS

THOMA HOLZ100
BLOCKHÄUSER AUS ZEDERNHOLZ
DÜBELHOLZWÄNDE
MANUFAKTUR
KONSTRUKTIVER HOLZSCHUTZ
BAUBIOLOGISCHE BEGLEITUNG

FISCHER HOLZBAU

AKTUELLES
BAUTAGEBUCH
HAUSBOOT
ÜBER UNS
GALERIE
KUNDENMEINUNGEN
PROBEWOHNEN
JOBS & KARRIERE
KONTAKT & ANFAHRT
KONTAKTFORMULAR
IMPRESSUM
COOKIE RICHTLINIE
DATENSCHUTZ

SOCIAL MEDIA

Bild

PARTNER

Bild
Fischer Holzbau Gesellschaft mbH | 17166 Hohen Demzin | Deutschland
Bild